Wie man das Wort 'shop' ausspricht

shop

Noun
American
ʃɑp

Silbentrennung

shop

Wie Muttersprachler das Wort 'shop' sagen

British
ʃɒp

Silbentrennung

shop

Wie Muttersprachler das Wort 'shop' sagen

Ausspracheanleitung In Amerikanischem Englisch

Aussprache Schritte

  • Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Laut 'ʃ', wie in 'Schule'.

  • Schritt 2: Bilden Sie den 'ɑ'-Laut, indem Sie Ihren Mund weit öffnen.

  • Schritt 3: Beenden Sie mit dem 'p'-Laut, indem Sie die Lippen schließen.

Häufige Fehler

  • Verwechslung mit 'sop' (sop)

  • Zu starker 'o'-Laut (sh-oh-p)

  • Endung mit einem 'b' (shob)

Ausspracheanleitung In Britischem Englisch

Aussprache Schritte

  • same as American

Häufige Fehler

  • same as American

FAQ

Wie werden 'ʃ'-Laute gebildet?

Der 'ʃ'-Laut wird ähnlich wie das deutsche 'Sch' gebildet, indem die Zungenspitze nach unten geneigt wird.

Warum klingt der 'ɑ'-Laut anders?

Der 'ɑ'-Laut wird produziert, wenn der Mund mehr geöffnet ist, ähnlich einem weichen 'a'.

Gibt es einen Unterschied bei der Betonung?

Nein, das Wort 'shop' wird sowohl im Amerikanischen als auch im Britischen gleich betont.

Definition

shop

Ein Ort, an dem man Dinge kaufen kann.

Wortfamilie

shopping

ˈʃɒpɪŋ

noun

Einkaufen

Example: I love shopping.

shopper

ˈʃɒpər

noun

Käufer

Example: She's a smart shopper.

shopkeeper

ˈʃɒpˌkipər

noun

Geschäftsführer

Example: The shopkeeper is friendly.

Wichtige Ausspracheunterschiede

Das 'o' in 'shopping' ist kurz und das Wort ist zweisilbig.

Das Wort 'shopper' endet auf einem 'ər'-Laut.

In 'shopkeeper' gibt es einen zusätzlichen 'k'-Laut.

Profi-Tipps

Achten Sie auf Lippenbewegungen

Bei 'shop' müssen die Lippen sauber geschlossen und wieder geöffnet werden.

Lautübungen

Üben Sie vor einem Spiegel, um die richtige Lippenposition zu überprüfen.

Verwandte Wörter

Testen Sie Ihre Aussprache Bei Wörtern, Die Klangliche Ähnlichkeiten Mit 'shop' Haben

adjoin

/əˈdʒɔɪn/

apartment

/əˈpɑrt.mənt/

applicable

/ˈæplɪkəbl̩/

arise

/əˈraɪz/

avenue

/ˈæv.ə.nuː/

backstage

/bækˈsteɪdʒ/

bench

/bɛntʃ/

beside

/bɪˈsaɪd/